Es ging spazieren vor dem Tor
- Es ging spazieren vor dem Tor
Es ging spazieren vor dem Tor
Mit den Versen »Es ging spazieren vor dem Tor/Ein kohlpechrabenschwarzer Mohr« beginnt die »Geschichte von den schwarzen Buben« aus Dr.
Heinrich Hoffmanns Bildergeschichte »Der Struwwelpeter« (1847), in der drei Jungen zur Strafe dafür, dass sie einen Schwarzen verspottet haben, in ein großes Tintenfass getaucht werden. Das Zitat könnte zum
Beispiel scherzhaft auf jemanden bezogen werden, der vor der Tür eines Hauses unruhig auf und ab geht, weil er ungeduldig auf jemanden wartet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Belakane — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia
Freisinger Mohr — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia
Nickneger — Hochmittelalterliche Darstellung der Hölle im Hortus Deliciarum Manuskript (um 1180) Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und… … Deutsch Wikipedia
Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… … Deutsch Wikipedia
Der Struwwelpeter — Couverture du livre. Nouvelle édition postérieure à la vie de l auteur (1917). Auteur Heinrich Hoffman … Wikipédia en Français
Höchste Eisenbahn — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Böfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Grimmelfingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Michelsberg (Ulm) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia